Medien
Hallo, ich bin Nadine und für dich da, wenn du Fragen zu uns oder einer Pressemitteilung hast oder Bild- bzw. Videomaterial suchst. Was immer dein Anliegen ist, ich gebe dir gerne Auskunft oder helfe dir weiter. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme.
Nadine Boksberger
Tel: +41 58 105 33 00
E-Mail: n.boksberger@vision-inside.ch

Gibt es denn überhaupt noch Alternativen zu den grossen Cloud-Anbietern? Auf diese und weitere spannende Fragen ist Marco Rast in der jüngsten Kolumne nachgegangen.
Marco Rast über Hackerangriffe, Cyber Security und Multifaktor-Authentifizierung. Ein Thema, das immer relevanter wird, insbesondere für KMU’s.
Marco Rast spricht in einer Kolumne über Kommunikationstools und darüber, ob Online-Meetings nach der Pandemie zum neuen «Normal» gehören.
Der erste Anlass des Wirtschaftsforums Wetzikon nach dem Lockdown fand in den vier Wänden von Vision Inside statt. Der Anlass stand ganz im Zeichen des Awards «Swiss Arbeitgeber 2019».
Beim Swiss Arbeitgeber Award 2019 werden wir gekürt als Arbeitgeber des Jahres im Bereich KMU (50-99 Mitarbeitende) ausgezeichnet. Welch eine Ehre!
Die Vision Inside hat erstmals an diesem nationalen Wettbewerb teilgenommen und in der Kategorie 50-99 Mitarbeitende den ersten Platz belegt.
Marco Rast in einem persönlichen Interview über Veränderungen und Fokus.
Vision Inside expandiert weiter: Einer der führenden Anbieter für Informatik, Telekommunikations-, Multimedia- und Elektrolösungen hat einen weiteren Standort in Solothurn
bezogen.
Marco Rast spricht über den gesunden Ausgleich zwischen Arbeit und Freizeit und was einen angenehmen Arbeitsplatz ausmacht.
Auf finanzen.ch ist zu lesen, wie die Kinokette KITAG dank kostenlosem Gäste-WiFi mit Social-Login auf deren Facebook-Seite 25% mehr Likes generieren konnte, 18’000 Seitenaufrufe zählt und Daten für ein erfolgreiches sowie zielgruppenorientiertes Marketing gewinnt.
Auch Kinotickets werden immer öfter per App gekauft. Weil im Kinosaal oft kein 4G vorhanden ist, stellen die Kinobetreiber vermehrt WLAN zur Verfügung. Die Vision Inside hat im KITAG-Kino Maxx in Emmenbrücke eine entsprechende Lösung implementiert und wurde dafür ausgezeichnet.
Zwei Firmen standen sich in der Kategorie «Cloud Reseller» gegenüber. Wie letztes Jahr gewann Vision Inside mit 114 neu gewonnen Cloud-Kunden.
Microsoft Schweiz zeichnet die «Partner of the Year» aus und kürt in neun Kategorien die erfolgreichsten Partnerunternehmen des Jahres 2016.
Microsoft Schweiz honorierte heute im Rahmen der jährlichen Microsoft Partner Konferenz Connection Days die Partner of the Year 2015 in sieben Kategorien. Der Award zeichnet Partner aus, die besondere Leistungen im Lösungs- und Lizensierungsgeschäft erbracht haben.
Mit Hilfe der Vision Inside entschied sich Jucker für den Wechsel zu Microsoft Azure und Office 365. Damit konnte er die ICT-Kosten reduzieren, die Flexibilität der Cloud nutzen, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern, die Effizienz maximieren und sich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist.
Das womöglich letzte grosse Client-Betriebssystem von Microsoft steht in den Startlöchern. Welche Erwartungen haben Schweizer CIOs und IT-Anbieter? «Computerworld» hat unter anderem Vision Inside befragt.
Beim Modern Business Forum von Microsoft drehte sich alles um die Digitalisierung bei Schweizer KMUs. Die Jucker Farm, migriert durch Vision Inside, zeigte auf, wie Digitalisierung in der Landwirtschaft aussehen kann.
Die digitale Transformation betrifft alle Firmen– auch KMU, die vordergründig wenig mit Technologie zu tun haben. Hier kommen wir ins Spiel.
Der Landwirtschaftsbetrieb Jucker Farm bezieht Produktivitätsanwendungen neu aus der Microsoft-Cloud. Vision Inside hat das Unternehmen auf Office 365 migriert.
Rund ums Thema digitales Marketing berichtet unter anderem Marco Rast über neue digitale Wege und wie Kundinnen und Kunden erreicht werden können.